ausbeulen

ausbeulen
(trennb., hat -ge-)
I v/t
1. du hast deine Hose ganz ausgebeult your trousers have gone all baggy; ausgebeult
2. TECH., MOT. beat out
II v/refl Kleidung: go baggy
* * *
aus|beu|len sep
1. vt
1) Kleidung to make baggy; Hut to make floppy

ausgebeult (Kleidung) — baggy; Hut battered

2) (= Beule entfernen) to remove a dent/dents in; (TECH durch Hämmern) to beat out
2. vr
(Hose) to go baggy; (Hut) to go floppy
* * *
aus|beu·len
I. vt
etw \ausbeulen
1. (nach außen wölben) to make sth bulge [or a bulge in sth]; (verschleißen) to make sth [go] baggy
ausgebeult baggy
ein ausgebeulter Hut a battered hat
2. (durch Herausschlagen glätten) to remove dents/a dent in sth; (durch Hämmern a.) to hammer [or beat] out dents/a dent in sth sep
eine Beule \ausbeulen to remove a dent; (durch Hämmern a.) to hammer [or beat] out a dent sep
II. vr
sich akk \ausbeulen to go baggy
* * *
1.
transitives Verb
1) make baggy

ausgebeulte Knie — baggy knees

2) (von Beulen befreien) remove a dent/the dent/the dents in
2.
reflexives Verb <trousers> go baggy; <pocket> bulge
* * *
ausbeulen (trennb, hat -ge-)
A. v/t
1.
du hast deine Hose ganz ausgebeult your trousers have gone all baggy; ausgebeult
2. TECH, AUTO beat out
B. v/r Kleidung: go baggy
* * *
1.
transitives Verb
1) make baggy

ausgebeulte Knie — baggy knees

2) (von Beulen befreien) remove a dent/the dent/the dents in
2.
reflexives Verb <trousers> go baggy; <pocket> bulge

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Ausbeulen — Ausbeulen, eingeknüllte Stellen in kupfernen Gefäßen mit einem hölzernen Hammer glatt schlagen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ausbeulen — V. (Aufbaustufe) ein Kleidungsstück so dehnen, dass es sich nach außen wölbt Beispiele: Das Kind hat die Hose ausgebeult. Die Ärmel meiner Jacke haben sich schnell ausgebeult …   Extremes Deutsch

  • ausbeulen — aus|beu|len [ au̮sbɔy̮lən], beulte aus, ausgebeult: 1. a) <tr.; hat (ein Kleidungsstück) durch Tragen an einer Stelle so dehnen, dass sich diese nach außen wölbt: die Ärmel einer Jacke, eine Hose ausbeulen. Syn.: ↑ ausdehnen, ↑ ausleiern… …   Universal-Lexikon

  • ausbeulen — aus·beu·len; beulte aus, hat ausgebeult; [Vt] etwas ausbeulen Beulen aus etwas entfernen <eine Autotür ausbeulen> || hierzu Aus·beu·lung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausbeulen — 1. ausdehnen, austreten, ausweiten; (ugs.): auslatschen, ausleiern; (landsch.): ausbeuteln. 2. aushämmern, aussitzen, glätten, glatt machen. * * * ausbeulen:umg:ausbeuteln;auch⇨ausweiten(I,1) ausbeulenausweiten,ausdehnen,weiten;ugs.:ausleiern,ausl… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausbeulen — aus|beu|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beulendoktor — Ausbeulhebel Fixierlampe zum Dellendrücken …   Deutsch Wikipedia

  • Dellendoktor — Ausbeulhebel Fixierlampe zum Dellendrücken …   Deutsch Wikipedia

  • aussitzen — aus|sit|zen [ au̮szɪts̮n̩], saß aus, ausgesessen <tr.; hat: (in einer schwierigen Situation) untätig sein, sich nicht rühren, sondern warten, bis sich im Laufe der Zeit alles von selbst erledigt hat: Probleme werden oft einfach ausgesessen. *… …   Universal-Lexikon

  • ausbeuteln — aus||beu|teln 〈V. tr.; hat〉 1. durch Schwenken sieben, reinigen (Mehl) 2. ausgebeutelt 〈fig.〉 ohne Geld, abgebrannt * * * aus|beu|teln <sw. V.; hat (landsch.): 1. ausschütteln: das Staubtuch, die Tischdecke a. 2. (ein Kleidungsstück) ↑… …   Universal-Lexikon

  • Ausbeulung — Aus|beu|lung, die; , en: 1. das Ausbeulen, Sichausbeulen. 2. ausgebeulte Stelle, Vertiefung. * * * Aus|beu|lung, die; , en: das Ausbeulen, Sichausbeulen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”